Check Up

Je früher man eine Krankheit erkennt, desto leichter ist sie zu heilen. Das gilt auch für Karies und Parodontitis. Jeder Mensch sollte deshalb am besten mindestens einmal, besser sogar zweimal im Jahr, zur routinemäßigen Kontrolluntersuchung zum Zahnarzt gehen – das gilt auch, wenn keine Beschwerden vorliegen. Bei dieser zahnärztlichen Kontrolle werden alle Zähne sorgfältig untersucht, der Sitz von Zahnfüllungen und Zahnersatz überprüft und auf eventuellen Kariesbefall geachtet.

Außerdem kontrolliert der Zahnarzt das Zahnfleisch, den Zahnhalteapparat, die Mundschleimhaut sowie die Funktionstüchtigkeit des Kiefergelenks.

Leistungsspektren:

  • ausführliche und persönliche Beratung
  • Videoanalyse der Zähne
  • Strahlungsarmes digitales Röntgen